Britta Weiprecht, Teamleiterin Großkunden Logistik bei Volkswagen Automobile Stuttgart (2.v.r.) bei der Auslieferung der ID.3 an den Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, Dieter Speiser (r.) und vier geschulte E-Auto-Experten der Landesverkehrswacht.
Elektroautos kennenlernen und Probe fahren
Die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, das Ministerium für Verkehr und die EnBW fördern das Kennenlernen und Ausprobieren von Elektroautos. Damit soll die Elektromobilität für jeden erlebbar werden. In ganz Baden-Württemberg können unter dem Slogan "Wir erklären, Sie fahren!" unkompliziert Elektrofahrzeuge ausprobiert werden, um Vorurteile gegenüber den elektrischen Antriebsformen abzubauen.
Zu diesem Zweck bringt die Landesverkehrswacht 36 "eAutos" auf die Straße und bildet rund 50 ehrenamtliche "eAuto-Moderierende" aus, die Interessierten erklären, wie ein Elektroauto funktioniert. Zudem bieten sie die direkte Möglichkeit einer Probefahrt an, zeigen, wie der Ladevorgang funktioniert und holen abschließend noch ein Feedback zur Probefahrt ein. Als kleines Präsent gibt es eine "eAuto-Fibel", die alles rund ums Elektroauto erklärt. Die Fibel können Interessierte auch kostenlos online anfordern.
Die Probefahrten finden an stark frequentierten Plätzen im ganzen Land statt und können spontan vor Ort, telefonisch unter 0800 - 110 111 999 oder online vereinbart werden. Pro "eAuto" sind 20 Probefahrten pro Monat vorgesehen, insgesamt finden somit rund 720 Probefahrten pro Monat statt. Die umweltpolitische Kampagne ist auf drei Jahre angelegt und bei Erfolg erweiterbar.
An der Aktion nehmen auch vier ID.3 von Volkswagen Automobile Stuttgart teil. Die Fahrzeuge wurden bereits an die Landesverkehrswacht ausgeliefert und stehen allen Interessierten zum Kennenlernen bereit! Die Probefahrten bieten außerdem die Möglichkeit, die modernen Fahrassistenzsysteme des ID.3 wie die automatische Verkehrszeichenerkennung, die Rückfahrkamera, den Totwinkelassistenten, den Spurhalteassistenten oder den dynamischen Tempomaten zu erleben.
Unterstützt wird die Kampagne von der Landesregierung, die mit ihren BW-e-Gutscheinen die Fahrzeuge innerhalb des Projekts mitfinanziert. Ebenfalls gefördert wird die Aktion von der EnBW, die den Teilnehmern den Spaß und Komfort am Elektroauto näherbringen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte.
Zur Probefahrt mit dem ID.3 oder ID.4 bei uns im Haus
Angebotsanfrage
Wir haben dein Interesse geweckt? Schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei dir: